Gemeinsames Mittagessen
Für einen Herrn aus Zuoz suchen wir Anschluss für gelegentliche gemeinsame Mittagessen.
Details zum Angebot
- Zielgruppe:
- Wann/wie oft: regelmässig
- Betrifft Wochentag: gemäss Vereinbarung
- Ort: gemäss Vereinbarung
- Einsatzart: Besuchen und begleiten
- Einsatzort:
Sind Sie auch in Zukunft an einem Einsatz als freiwilliger Helfer interessiert? Dann registrieren Sie sich gleich hier!
Portrait Organisation
Leistungen des Sozialamts
Das Sozialamt (SOA) stellt Leistungen sicher, welche die soziale und berufliche Integration sowie die gesellschaftliche Teilhabe und Existenz verschiedener Personen unterstützen.
Familien, Kinder und Jugendliche
Menschen mit Behinderung
Sozial und wirtschaftlich benachteiligte Menschen
Opfer von (häuslicher) Gewalt
Menschen mit Suchtproblemen
Das Sozialamt plant, fördert und überwacht die bedarfsgerechten Angebote und Strukturen durch eigene Beratungsangebote und in Zusammenarbeit mit diversen Partnern. Zudem begleitet das Sozialamt Entwicklungen im Sozialwesen.
Das Sozialamt (SOA) stellt Leistungen sicher, welche die soziale und berufliche Integration sowie die gesellschaftliche Teilhabe und Existenz verschiedener Personen unterstützen.
Familien, Kinder und Jugendliche
Menschen mit Behinderung
Sozial und wirtschaftlich benachteiligte Menschen
Opfer von (häuslicher) Gewalt
Menschen mit Suchtproblemen
Das Sozialamt plant, fördert und überwacht die bedarfsgerechten Angebote und Strukturen durch eigene Beratungsangebote und in Zusammenarbeit mit diversen Partnern. Zudem begleitet das Sozialamt Entwicklungen im Sozialwesen.

Regionaler Sozialdienst Oberengadin/Bergell
Regionaler Sozialdienst Oberengadin/Bergell
A l’En 2
7503 Samedan
Kontaktperson für Freiwilligenarbeit
Tel. +41 81 257 49 10