Helfer/Runner für das Spürhundetraining gesucht

Wer sind wir:
SAR K9 GR ist ein gemeinnütziger Rettungshundeverein für die Suche nach vermissten Personen. Unterstützt wird dabei die regionale Rettung des SAC/ARG (Alpine Rettung Schweiz/Graubünden).

Wen suchen wir:
Für das Training suchen wir flexible, interessierte Helfer/Runner. Die Aufgabe besteht im Wesentlichen darin, eine «vermisste Person» zu simulieren sowie bei Interesse, gelegentlich auch als sog. Backup (Absicherung/Beobachter hinter dem K9 Suchteam) eingesetzt zu werden.
Ohne engagierte Helfer/Runner ist kein praxisnahes Training möglich.

Wie und wo läuft das Training ab:
• Vorgängige Instruktion über das jeweilige Trainingsziel bzw. Szenario
• Trail (Spur) wird auf spez. App aufgezeichnet (installiert auf Handy des Helfers/Runners)
• Treffpunkt ist direkt beim vereinbarten Trainingsort (Infos im WhatsApp Runner-Chat)
• Trainings vorwiegend in Gebieten/Ortschaften der Region Ober-Unterengadin

Wann findet das Training statt:
• 2 bis max. 3 mal pro Monat
• Trainingstag/Datum wird ca. 1 bis 2 Wochen vorher vereinbart (Terminplaner, WhatsApp Runner-Chat)
• Vorzugsweise unter der Woche, ab Spätherbst/Winter u.U. auch am Samstag
• Trainingszeiten sind Vormittag oder früher Nachmittag
• Dauer 1 bis max. 2 Stunden
• Runner werden entschädigt

Wir freuen uns auf neue interessierte und engagierte Helfer/Runner
Mail: psh-gr@deep.ch - Phone: +41 79 226 50 12
www.personenspürhunde-gr.ch

Details zum Angebot

  • Zielgruppe: Tiere Vereine/Organisationen/Unternehmen
  • Wann/wie oft: regelmässig kurzfristig langfristig
  • Betrifft Wochentag: auf Abruf gemäss Vereinbarung
  • Ort: draussen vor Ort
  • Einsatzart: Entlastungsdienste
  • Einsatzort:

Sind Sie auch in Zukunft an einem Einsatz als freiwilliger Helfer interessiert? Dann registrieren Sie sich gleich hier!


Portrait Organisation

Personenspürhunde-GR sowie der Rettungshundeverein SAR K9 GR setzen den Schwerpunkt auf die Ausbildung und das Training von Personenspürhunden. Im weiteren werden im Mandatsverhältnis die vom ALT (Amt für Lebensmittel und Tiergesundheit des Kantons GR) angeordneten KAL I/II (kynologischer Ausbildungslehrgang) sowie auch Expertentätigkeiten im Bereich der EBÜ (Einsatzbereitschaftsprüfungen für Herdenschutzhunde im Kanton GR) durchgeführt.

Angegliedert bei Personenspürhunde-GR ist der gemeinnützige Rettungshundeverein SAR K9 GR. Dieser ist ausschliesslich auf die Arbeit mit Personenspürhunden spezialisiert. Der Verein bezweckt die Ausbildung und das Training von Suchteams im Bereich PSH (Personenspürhunde oder auch Mantrailer). Oberstes Ziel des Vereins ist die gezielte Unterstützung von Einsatz- und Rettungskräften (ARS/SAC und KAPO) vorwiegend der Region Südbünden, bei der Suche nach vermissten Personen. Interessierte Hundeführer anderer RH Vereine oder der Behörden (Rettung oder Diensthunde), mit entsprechend für die Vermisstensuche eingesetzten Hunden, sind immer Willkommen und können ebenfalls am Training teilnehmen.

Mehr Informationen unter: www.personenspürhunde-gr.ch oder Mail: psh-gr@deep.ch

Personenspürhunde-GR

Tel 079 226 50 12

Kontaktperson für Freiwilligenarbeit
Alessandro Folini

Instruktor Certo Dog
Zert. Ausbilder/Trainer
Personenspürhunde - AMPWDA
Mandat Experte ALT Kanton GR
Ausbilder KAL I/II
Experte EBÜ Herdenschutzhunde

zur Website